Grundpflege
Die Grundpflege ist eine pflegerische Tätigkeit, die regelmäßig erbracht wird. Sie wird oft auch als “direkte Pflege” bezeichnet. Der Umfang des Bedarfes an Grundpflege wird bei jedem einzelnen Pflegekunden individuell ermittelt. Ganz entscheidend ist hierfür inwieweit die zu pflegende Person gewisse alltägliche, wiederkehrende Dinge nicht mehr selbst oder nur eingeschränkt bewältigen kann. Die Grundpflege kann in drei Bereiche unterteilt werden: Körperpflege, Ernährung und Mobilität.
Bei der Körperpflege z.B. helfen wir unseren Pflegekunden beim Waschen, Duschen, Baden, Zahnpflege, Kämmen, Rasieren sowie beim Toilettengang.
Im Bereich der Nahrungsaufnahme unterstützen wir die Bedürftigen und sorgen für eine mundgerechte Zubereitung und helfen gegebenenfalls auch bei der Aufnahme der Nahrung selbst.
Sollte die Mobilität des Pflegekunden eingeschränkt sein, sind wir morgens vor Ort, helfen beim Aufstehen und bringen den Bedürftigen abends wieder zu Bett. Beim An- und Auskleiden sind wir selbstverständlich auch behilflich. Des Weiteren gehören zum Bereich Mobilität das Gehen, Stehen, Treppensteigen, sowie das Verlassen und Zurückkehren in die Wohnung.
All diese Bereiche werden von uns abgedeckt. Wir sorgen dafür, dass die Grundpflege für den Pflegekunden zu einem unkomplizierten und routinierten Ablauf wird.